Unsere Leistungen
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und liegt uns am Herzen. Deshalb setzt unser Team auf kompetente und individuelle Beratung. Unser Leistungsspektrum ist breit gefächert und zielgerichtet auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wir legen großen Wert darauf, Sie bestmöglich zu versorgen, betreuen und beraten - das gelingt uns durch individuell angepasste Versorgungsstrategien, die Ihnen in jeder Lebenslage Unterstützung bieten.
Arzneimittel vorbestellen
Tests
- Blutdruckmessung
Verleih bzw. Vermietung
- Medela Milchpumpen
Blutuntersuchungen
- Cholesterin gesamt
Bargeldlose Zahlung
- EC-Karte
- Kreditkarte
Krankenpflege
- Diabetikerversorgung
- Inkontinenz
Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Ungarisch
Schwerpunkt Homöopathie
- Biochemie/Schüssler-Salze
- Bachblüten
- Homöpathische Komplexmittel
Blutuntersuchungen
- Blutzucker
- Gesamtcholesterin
- Glucose
Eigenherstellungen
- Individuelle Rezepturen
- Eigenblutnosoden
- Teemischungen
Schwerpunkt Haut
- La Roche Posay
- VICHY, Linola
- Eubos, Bepanthol
- Olivenölkosmetik (Medipharma)
Schwerpunkt Ernährung
- Akne, Cholesterin
- Diabetes, Gicht, Sportler
- Neurodermitis, Schwangerschaft
- Senioren, Stillzeit, Übergewicht
Tests, Messungen & Analysen
- Blutdruck
- Körpergewicht
- Kostenloser Interaktionscheck
- Cholesterinwerte
Überprüfungen
- Blutdruckmessgeräte
- Blutzuckermessgeräte
- Hausapotheke
- Impfschutz
- KFZ-Verbandskasten
- Reiseapotheke
Schwerpunkte
- Diabetes-Schwerpunktapotheke
- Homöopathische Hausapotheke
- Homöopathische Haus- und Reiseapotheke
- Reiseapotheke
- Sportler Apotheke
- Haus- und Reiseapotheke
Hilfsmittel & Krankenpflege
- Astronautenkost
- Inkontinenzmittel
- Blutdruckmessgeräte
- Medela Milchpumpen
- Milchpumpen
- Versorgung chron. Wunden
- Praxis- und Pflegebedarf
- Diabetes-Hilfsmittel
Naturheilverfahren
- Orthomolekulare Medizin
- Allopathie
- Phytotherapie
- Bachblüten
- Tierhomöopathie
- Biochemie nach Schüssler
- Heil- und Kräutertees
- Homöopathie
Service & Dienste
- Zertifizierte Hausapotheke
- Anfertigung individueller Rezepturen
- Zuzahlungsnachweis
- Anmessen von Stützstrümpfen
- Internationale Arzneimittel
- Auflistung Ihrer Rezeptzuzahlungen
- Bargeldlose Zahlung ( Kreditkarte )
- Bargeldlose Zahlung (EC-Karte)
- Unverbindliche Arzneimittel-Reservierung per Internet
- Entsorgung von Altarzneien
- Erste-Hilfe-Schrank
- Geschenkverpackungen
- Gutscheine
- Inkontinenzversorgung
- Interaktionscheck
- Intern. Arzneimittel
- KFZ-und Betriebsverbandkästen / Neufüllung nach DIN
- Kfz-Verbandskästen
- Kundendatei
- Kundenkarte (Vorteilskarte)
- Kundenkarte
- Kundenzeitung
- Unverbindliche Arzneimittel-Reservierung
- Pharmazeutische Beratung Diabetes
- Treue-Punkte
- Umfangreiches Homöopathie-Sortiment
Beratung & Information
- Arzneimittelfragen
- Allergie
- Allgemeine Gesundheitsberatung
- AM-Wechselwirkung
- Asthma
- Babypflege und -ernährung
- Bluthochdruck
- Cholesterin
- Darmsanierung
- Dermo-Kosmetik
- Diabetes
- Diät
- Entgiftung/Ausleitung
- Ernährung
- Gicht
- Hausmittel-Beratung
- Heilpflanzen
- Homöopathie
- Hormonersatztherapie
- Impfberatung
- Inkontinenzberatung
- Kinder
- Koronare Herzkrankheiten
- Körperpflegeberatung
- Kosmetik
- Migräne
- Naturheilmittel
- Naturheilverfahren
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Pflanzliche Arzneimittel
- Psoriasis
- Raucherentwöhnung
- Reise-Impfberatung
- Reiseprophylaxe
- Schmerzen
- Schüssler Salze
- Schwangerschaft & Stillzeit
- Selbstmedikation
- Senioren
- Sonnenschutz
- Sport
- Sucht
- Tierarzneimittel
- Übergewicht
- Venenleiden
- Verdauung
- Vitalstoffberatung
- Wellness
- Wohlbefinden
- Wundversorgung
- Zahnpflege
Globuli – Homöopathie in Kugelform
„similia similibus curentur“ – Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werde – so lautet die Hauptthese der vom Arzt Samuel Hahnemann ab 1796 begründeten Homöopathie. Substanzen, die in reiner Form Krankheitssymptome hervorrufen können werden nach wiederholter Verdünnung innerhalb eines festen Schemas (Potenzierung) zur Therapie eben dieser Symptome eingesetzt. So bedeutet z.B. eine D12 Potenz, dass die Grundsubstanz 12mal 1:10 verdünnt wurde.
Homöopathische Arzneimittel werden in verschiedenen Darreichungen angeboten, neben Pulvern (Triturationen), Tabletten und flüssigen Verdünnungen (Dilutionen) sind Globuli die heute mit Abstand gebräuchlichste Form um Homöopathika zu verabreichen. Die kleinen Kügelchen bestehen meist aus Haushaltszucker (Saccharose) und werden nach den Vorschriften des HAB (Homöopathischen Arzneibuchs) mit der entsprechend verdünnten bzw. potenzierten Lösung benetzt.
Globuli im Mund zergehen lassen
Globuli werden idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen eingenommen. Da die Aufnahme homöopathischer Arzneimittel bereits über die Mundschleimhaut erfolgt, sollten Globuli nicht gleich geschluckt werden. Man lässt sie stattdessen langsam im Mund zergehen.
Um eine optimale Wirkung bei der Therapie mit Homöopathika zu erzielen, sollte vor bzw. nach der Anwendung mindestens eine halbe Stunde Abstand zur Verwendung ätherischer Öle wie Campher, Kamille oder Pfefferminz (oft in Zahnpasta enthalten) eingehalten werden. Selbiges gilt für den Konsum koffeinhaltiger Getränke wie Tee, Kaffee oder koffeinhaltige Limonaden, wie z.B. Cola.
Frau Constanze Laszlo, Fachapothekerin für Hömöopathie und Naturheilkunde wird an dieser Stelle zukünftig verschiedene homöopathische Arzneimittel und ihre Einsatzgebiete vorstellen.
Vitamin D – Das Sonnenvitamin
Vitamin D zählt, neben den Vitaminen A, E und K, zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. Wichtigste Variante ist das Vitamin D3 (Cholecalciferol), welches durch ausreichender Bestrahlung mit Sonnenlicht bzw. UV-B-Strahlung in der Haut gebildet werden kann.
Wichtige Rolle im Immunsystem
Im menschlichen Organismus erfüllt Vitamin D vor allem eine wichtige Funktion im Calciumstoffwechsel, neuere Forschungsergebnisse haben aber gezeigt, dass Vitamin D auch bei anderen Stoffwechselprozessen, wie etwas im Immunsystem, eine entscheidende Rolle spielt.
Ein längerfristiger Mangel führt bei Kindern zu Rachitis, bei Erwachsenen zu Osteomalazie (Knochenerweichung), im Alter oft begleitet von Osteoporose.
Lebertran als Vitamin-D-Quelle
In der Nahrung ist Vitamin D in höherer Konzentration vor allem in fetten Seefischen, daneben auch in Eiern und Milchprodukten (Butter, Käse, Quark) enthalten. Ein besonders hoher Vitamin D Gehalt findet sich in Lebertran, weshalb dieser lange Zeit zur Rachitisprophylaxe bei Kindern eingesetzt wurde.
Im nördlichen Europa ist insbesondere im Winterhalbjahr durch wenig freie Hautfläche und einen flachen Einfallwinkel des Sonnenlichts die UV-B-Strahlung für eine ausreichende Vitamin D-Produktion nicht intensiv genug. Daher wird eine Zufuhr von Vitamin D in niedriger Dosierung (1000 bis 2000 I.E. täglich für Erwachsene) vielfach empfohlen. Da Vitamin D im Organismus längere Zeit gespeichert wird und eine Überdosierung somit durchaus negative Wirkungen nach sich ziehen kann, sind höhere Dosierungen nur nach Ermittlung des Vitamin-D-Spiegels im Blut und ärztlicher Rücksprache zu empfehlen.
Das Team der Sonnen-Apotheke berät Sie zum Thema Vitamin D jederzeit gerne ausführlich.
So erreichen Sie uns
Apotheker/-in
Constanze Laszlo e.K.
Telefonnummer
0212/7 48 36
Faxnummer
0212/7 12 90
E-Mail-Adresse
info@sonnen-apotheke-solingen.de